Kuscheldecken aus Bio-Baumwolle (kbA) - Made in Germany
Unser Versprechen: Eine Kuscheldecke, die nicht nur auf der Haut ein gutes Gefühl hinterlässt
Bei RIEMA stehen wir für einen bewussten Umgang mit unseren Ressourcen ein. Seien das die Ressourcen der Mitarbeitenden in unserem Team, die unsere Decken gemeinsam produzieren, oder die Ressourcen, die als Rohstoffe zum Einsatz kommen. Unser Ziel ist es mit jeder neuen Decke, ein Produkt herzustellen, dass mit gutem Gewissen und mit noch besserem Gefühl bei dir Einzug halten darf. Deshalb sind unsere drei wichtigsten Werte bei RIEMA die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe, die Herstellung in Deutschland und eine faire Produktion.
Nachhaltige Rohstoffe: Decken aus 100% Bio-Baumwolle
Eine Decke für gemütliche Wohlfühlmomente kommt so nah an deine Haut heran, dass für uns nur ein natürlicher Rohstoffe infrage kommt. Denn diese tun unserer Haut am besten. Deshalb haben wir uns bei unseren Decken für den Einsatz von 100% Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau entschieden. Der Hauptanteil dieser Baumwolle kommt aus einem Projekt in Tansania, das für fairen Handel, Arbeitsrechte und eine giftfreie Textilproduktion einsteht.
Made in Germany: Herstellung bei uns vor der Haustür
Wer Transportwege verringern und höchste Qualitätsstandards erreichen möchte, kommt schnell zum Ergebnis einer Herstellung in Deutschland: Deshalb sind all unsere Decken Made in Germany. Ist das Rohmaterial, also die Baumwollfasern, einmal aus Tansania zu uns geliefert worden, arbeiten wir im Anschluss für alle Schritte mit regionalen Partnern, die in einem Umkreis von 50 Kilometern um uns herum ihren Sitz haben. Hat unsere GOTS-zertifizierte Weberei die Decken fertiggestellt, werden sie plastikfrei zu uns geliefert und aus unserem Lager dann – ebenfalls plastikfrei – mit Liebe verpackt und klimaneutral zu dir geschickt.