Direkt zum Inhalt

MADE IN GERMANY | kostenfreier Versand

Welche Decke passt zu meinem Einrichtungsstil?

Welche Decke passt zu meinem Einrichtungsstil?

Eine Kuscheldecke ist viel mehr als nur ein wärmender Begleiter auf dem Sofa – sie ist auch ein echtes Stil-Statement in deinem Zuhause. Ob lässig über die Couch gelegt, ordentlich gefaltet auf dem Bett oder als Farbtupfer auf dem Sessel: Die richtige Decke kann dein Wohnkonzept stimmig ergänzen oder ihm sogar das gewisse Etwas verleihen. Doch wie findest du die Decke, die perfekt zu deinem Einrichtungsstil passt? Hier bekommst du einen Überblick.

Warum die Wahl der Decke mehr ist als eine Farbfrage

Oft denkt man bei einer Decke zuerst an Farbe oder Muster. Doch auch Material, Struktur und Größe spielen eine wichtige Rolle. Eine feine Decke in ruhigen Tönen kann minimalistische Räume unterstreichen, während grob gewebte Modelle mit auffälligen Designs eher in kreative, lebendige Wohnwelten passen.

Mit der passenden Decke kannst du:

  • den Stil deines Wohnzimmers abrunden,

  • Kontraste setzen oder Harmonie schaffen,

  • saisonale Akzente einbringen,

  • und deinem Zuhause mehr Gemütlichkeit verleihen.

Wohnstil + Kuscheldecke: So passt’s zusammen

Skandinavisch: Natürlich, hell, harmonisch

Der skandinavische Stil setzt auf helle Farben, natürliche Materialien und klare Formen. Hier passen Decken aus Baumwolle in Beige, Hellgrau oder Pastelltönen, gerne mit feinen Streifen oder grafischen Mustern. Strukturierte Webungen oder Fransen bringen etwas Tiefe, ohne Unruhe zu erzeugen.

→ Tipp: Eine Decke aus Bio-Baumwolle mit schlichtem Muster passt perfekt in diesen ruhigen Stil.

Boho: Verspielt, kreativ, warm

Im Boho-Stil dürfen Decken auffallen! Bunte Muster, kräftige Farben und Fransen sind hier willkommen. Auch verschiedene Texturen – wie grobe Webungen oder Handarbeiten – verleihen Charakter. Kombiniere gerne verschiedene Deckenarten und Lagen.

→ Naturmaterialien wie recycelte Baumwolle oder Wolle betonen den handgemachten Look.

Minimalistisch: Klar, reduziert, funktional

Weniger ist mehr. In einem minimalistischen Zuhause sollte auch die Decke schlicht und hochwertig sein. Unifarbene Modelle in Weiß, Grau oder Anthrazit, gerne in glatter Oberfläche oder mit ganz dezentem Muster, passen hier gut.

→ Eine hochwertige, schadstoffgeprüfte Decke zeigt, dass auch Minimalismus Wert auf Qualität legt.

Landhaus & Rustikal: Gemütlich, traditionell, naturverbunden

Hier passen Decken mit warmen Farben, Karomuster, Naturtönen oder Stickdetails. Materialien wie Wolle, recycelte Baumwolle oder grober Strick unterstützen das rustikale Ambiente. Auch Tannengrün, Bordeaux oder Sandtöne passen toll.

→ Kombiniert mit Holzmöbeln und Leinenstoffen entsteht ein stimmiges Gesamtbild.

Modern & Industrial: Cool, kontrastreich, urban

In modernen Lofts oder Wohnungen mit industriellem Flair sorgen Kuscheldecken für den nötigen Ausgleich zur kühlen Ästhetik. Dunkle Farben wie Graphit, Blau oder Olivgrün passen gut. Metallische Akzente oder grafische Muster bringen Spannung.

→ Ein XL-Modell aus recycelter Baumwolle kann auf Beton oder Leder besonders gut zur Geltung kommen.

Trend-Highlight: „Dopamine Decor“

Immer mehr Menschen entdecken den Stiltrend „Dopamine Decor“ für sich – dabei geht es darum, Räume so zu gestalten, dass sie gute Laune machen. Bunte Farben, verspielte Muster und persönliche Lieblingsstücke stehen im Vordergrund. Eine farbenfrohe Kuscheldecke kann hier ein echter Stimmungsmacher sein.

Sonnengelb, Koralle, Mintgrün oder kräftiges Rot? Erlaubt ist, was Freude bringt. Besonders in eher schlichten Räumen kann eine leuchtende Decke als Farb-Statement wirken – und ganz nebenbei für gemütliche Stimmung sorgen.

→ Tipp: Achte bei bunten Decken trotzdem auf nachhaltige Materialien, damit nicht nur die Optik happy macht, sondern auch das gute Gewissen stimmt.

 

Nachhaltigkeit trifft Stil: Decken, die zu deinem Zuhause passen

Wenn dir bei deiner Einrichtung nicht nur das Design, sondern auch Umweltbewusstsein wichtig ist, lohnt sich ein Blick auf nachhaltige Deckenoptionen. Materialien wie Bio-Baumwolle, recycelte Baumwolle oder schadstoffgeprüfte Textilien schonen die Umwelt und sind gleichzeitig hautfreundlich und langlebig.

→ Die Decken von RIEMA vereinen genau diese Aspekte: Sie sind in Deutschland produziert, streng schadstoffkontrolliert und in vielen Farben und Designs erhältlich – für jeden Stil die passende, nachhaltige Option.

 


Fazit: Deine Decke – ein stilvolles Plus für dein Zuhause

Ob du eher ruhig, natürlich, kreativ oder farbenfroh wohnst – die passende Kuscheldecke unterstreicht nicht nur deinen Einrichtungsstil, sondern bringt auch Wärme und Persönlichkeit in dein Zuhause. Achte auf Farben, Strukturen und Materialien, die zu dir passen – und probiere auch mal etwas Neues aus. Denn dein Zuhause sollte vor allem eines: dich widerspiegeln und dir guttun.

Älterer Post
Neuerer Post
Schließen (Esc)

Popup

Use this popup to embed a mailing list sign up form. Alternatively use it as a simple call to action with a link to a product or a page.

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Einkaufswagen

Dein Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen